Warenkorb

Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG

Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG - Tutifruti SK
Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG - Tutifruti SK
Neu
Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG - Tutifruti SK
Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG - Tutifruti SK
Weiße Johannisbeere (Ribes sativa) WEIß AUS JUTERBOG
Spezifikationen
Verkaufshöhe30cm
TopfC2
Verkaufen als2 Jahre alt
ReifezeitJuni/Juli
Die Standardlieferzeit für Deutschland beträgt 3-4 Werktage.
Wir versenden Waren am Montag, Dienstag, Mittwoch, nach Absprache auch Donnerstag oder Freitag.
Preise
7.50€
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Model: Ribes sativa
Dieses Produkt hat eine Mindestmenge von 10

Die Sorte Ribes sativa White from Juterbog (Weiße aus Jüterbog) ist eine ältere, seit Generationen bewährte deutsche Sorte der selbstbefruchtenden Weißen Johannisbeere. Sie ist für den Anbau in kälteren Klimazonen geeignet und hat ihren Namen von der deutschen Stadt Jüterbog im Landkreis Teltow-Fläming. Sie blüht im April-Mai und ist relativ resistent gegen Spätfröste im Frühjahr. Sie reift Ende Juni bis Anfang Juli. Eine ausgewachsene Pflanze kann mehr als 5 kg Früchte tragen, die gleichmäßig reifen. Die ertragreichsten und qualitativ hochwertigsten Früchte werden an 1- und 2-jährigen Seitentrieben geerntet.

Die Früchte dieser 'weißen' Sorte sind in langen Trauben angeordnet. Sie sind cremefarben, haben eine glänzende, dünne, transparente Schale und einen säuerlichen, aromatischen Geschmack. Sie eignen sich für den direkten Verzehr, aber auch für die Weiterverarbeitung, z. B. zu Konfitüren, Säften oder Gelees. Weiße Johannisbeeren sind auch wegen ihres dekorativen Wertes in Gärten beliebt. Die Weiße von Juteborg ist resistent gegen den Pilz Anthraknose (Drepanopeziza ribis) und gilt als vollkommen winterhart.

 Sie stellt den Gärtner vor keine großen Aufgaben und bringt auch in kälteren Anbaugebieten eine regelmäßige und reiche Ernte. Sie bevorzugt sonnige Standorte und gut durchlässige, ruhige, mäßig schwere Böden mit einem pH-Wert von etwa 5,5 - 6,5. Geben Sie der Pflanze alle zwei Jahre eine Schicht Kompost und sie wird Sie mit kräftigem Wachstum und Produktion belohnen. Der Wuchs ist kräftig und aufrecht und erreicht bei der Reife eine Höhe von 1-1,5 m. Entfernen Sie im Spätsommer oder im zeitigen Frühjahr trockene und beschädigte Zweige und schneiden Sie lange Triebe zurück, um die Ernte zu fördern. Entfernen Sie alle jungen Triebe aus dem Boden, wenn genügend zweijährige Triebe vorhanden sind. Geeignete einjährige Jungtriebe werden belassen, wenn nur noch sichtbar gealterte Triebe vorhanden sind. Der Johannisbeerstrauch erreicht das Fruchtstadium erst etwa im 3. Jahr nach der Pflanzung.

Bewertung schreiben

Hinweis: HTML wird nicht übersetzt!
Bewertung
Schlecht Gut
Beerenfrüchte, wie die schwarze Johannisbeere, gehören in jeden Garten. Eine der besten Sorten großfrüchtiger schwarzer Johannisbeeren ist die Ribes n..
Preise
7.50€
Zum Warenkorb
Beerenfrüchte, wie die rote Johannisbeere, gehören zu den Standards in unseren Gärten. Ribes rubrum Rolan ist eine dieser Sorten. Diese Sorte wurde in..
Preise
7.50€
Zum Warenkorb